Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: http://sts-medien.at

EKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT

Datenschutzerklärung.

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, Datenschutz-Anpassungsgesetz, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.

Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Internet-Seite und der Implementierung neuer Technologien könnte es auch zu Änderungen bei unserer Datenschutzerklärung kommen. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf dieser Website, per eMail oder per Telefon Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für zwei Jahre von uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Personenbezogene Daten erheben wir aus folgenden Gründen:

  1. Rechtsgrundlage Vertragserfüllung

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Beispiele für Gründe: Anfragen bearbeiten, Angebote und Rechnungen erstellen, etc.

  1. Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse

Wir verarbeiten Daten über Sie aufgrund unserer berechtigten Interessen oder denen eines Dritten (zB. CRM-System für effiziente und schnelle Bearbeitung der Nutzeranfragen, Google Analytics für Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes).

  1. Rechtsgrundlage Einwilligung

Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Beispiele für Gründe: Zustimmung zu Erhalt Newsletter oder Anmeldung zu einer Veranstaltung.

Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: office@sts-medien.at

Speicherdauer/Löschungsfrist

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer seine Zustimmung zur Speicherung widerruft oder wenn die Speicherung dieser Daten zur Erfüllung des gewünschten Zwecks nicht mehr erforderlich ist.

Weiters ist die Dauer der Speicherung Ihrer Daten abhängig von gesetzlichen Bestimmungen und dem Anwendungsfall:

– Kontaktdaten aufgrund von Angebote und Rechnungen: 7 Jahre

– Kontaktdaten aufgrund von Anfragen: 2 Jahre

– Bewerbungen: 6 Monate

– Google Analytics (bis zu 2 Jahre, abhängig von Art des Cookies (Details))

– Kontaktdaten aufgrund Newsletter und Einladungen zu Events: unlimitiert, da man sich jederzeit abmelden kann

Auftragsverarbeiter

Für unsere Datenverarbeitung ziehen wir Auftragsverarbeiter heran (zB. eMail- & Webhoster, CRM-System, E-Mail-Newsletterversanddienst, Websitestatistiken, Freelancer, Steuerberater). Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir nutzen keine Cookies.

Google reCAPTCHA

Wir verwenden auf dieser Website die reCAPTCHA Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funktion dient zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.

Für den Fall der Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Google LLC. mit Sitz in den USA, hat sich Google LLC. für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/list

Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Datenschutzerklärung für SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL bzw. TLS Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Web-Analyse

Diese Website nutzt:

  1. Webalizer

Wird von unserem Webhoster www.hosteurope.de automatisch zur Verfügung gestellt. Die Zugriffsstatistik enthält stellt folgende personenenbezogenen Daten dar:

– Monatlich für die letzten 12 Monate 30 IP-Adressen jener Websitebesucher, die am häufigsten unsere Website besucht haben

– Monatlich für die letzten 12 Monate 10 IP-Adressen jener Websitebesucher, die am meisten Daten übertragen haben

  1. Webhoster IP-Adresse

Unser Webhoster www.hosteurope.de verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File:

Aufgerufene Webseite, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, Browsertyp / Browserversion, verwendetes Betriebssystem, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Referrer URL, IP-Adresse, Hostname

Unser Webhoster speichert diese Daten der Besucher unserer Webseite für 30 Tage. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.

Datenschutzerklärung unseres Webhosters: https://www.hosteurope.de/AGB/Datenschutzerklaerung/

Datenschutzerklärung für Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend «Google» genannt.

Ausserdem können Sie die Nutzung von Google Analytics auch verhindern, indem sie auf diesen Link klicken: Google Analytics deaktivieren. Hierdurch wird ein sog. opt-out Cookie auf ihrem Datenträger gespeichert, der die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google Analytics verhindert. Bitte beachten Sie, dass bei einem Löschen sämtlicher Cookies auf Ihrem Endgerät auch diese Opt-out-Cookies gelöscht werden, d.h., dass Sie erneut die Opt-out-Cookies setzen müssen, wenn Sie weiterhin diese Form der Datenerhebung verhindern wollen. Die Opt-out-Cookies sind pro Browser und Rechner/Endgerät gesetzt und müssen daher für jeden Browser, Rechner oder anderes Endgerät gesondert aktiviert werden.

Datenschutzerklärung für Facebook

Diese Website verwendet Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.